Lüfterlos IPC

Lüfterlos IPC

Lüfterlose Industrie-PCs (IPC) bieten eine zuverlässige, effiziente und geräuscharme Lösung für anspruchsvolle industrielle Umgebungen. Durch den Verzicht auf bewegliche Teile reduzieren sie Ausfallzeiten und Wartungskosten, während sie gleichzeitig eine verbesserte Energieeffizienz und eine längere Lebensdauer gewährleisten. Ihre robuste Bauweise ermöglicht den Einsatz in extremen Bedingungen, von hohen Temperaturen bis hin zu staubigen und feuchten Orten, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Ideal für Automatisierung, Steuerungssysteme und IoT-Anwendungen, bieten lüfterlose IPCs eine optimale Plattform für reibungslose und zuverlässige industrielle Operationen, was sie zu einer erstklassigen Wahl für moderne Industrieanforderungen macht.

Lüfterlos IPC
Sortieren nach
Industrie PC, Server, Rackmount, 1HE Industrie PC Fanless, Isometrische Ansicht
IPC-130RD-Q470E-SW-FL
  • 1HE lüfterlos, passiv-gekühlt
  • 1x 3,5" RAID-Festplattenkäfig
  • 1x PCI-E Full-Height Kartenslot

ab 2.122,70 €

verfügbar

Konfigurieren

1 Einträge

pro Seite

 

Industrie-PC lüfterlos : Zuverlässige Performance unter extremen Bedingungen

Lüfterlose Industrie-PCs stellen eine hochzuverlässige, wartungsarme und energieeffiziente Lösung für industrielle Anwendungen dar, bei denen maximale Systemstabilität und Ausfallsicherheit gefordert sind. Im Gegensatz zu konventionellen Systemen verzichten diese Geräte vollständig auf aktive Lüftungselemente und setzen auf eine passive Kühlarchitektur. Dadurch entfällt eine der häufigsten Fehlerquellen – die mechanische Abnutzung von Lüftern –, was die Lebensdauer signifikant verlängert und den Wartungsaufwand minimiert.

 

Robuste Bauweise für den industriellen Dauereinsatz

Lüfterlose IPCs sind speziell für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen konstruiert. Ihr lüfterloses Design basiert auf einer thermisch optimierten Gehäusestruktur aus Aluminium oder anderen wärmeleitfähigen Materialien, die als Heatspreader fungieren. Dadurch werden entstehende Prozesswärmen effizient abgeführt, ohne dass externe Belüftung notwendig ist. Diese Eigenschaft prädestiniert die Systeme für den Betrieb in Umgebungen mit Staub, Schmutz, Feuchtigkeit oder aggressiven Medien, in denen herkömmliche PC-Lösungen schnell an ihre Grenzen stoßen.

Zudem ermöglichen lüfterlose IPCs den zuverlässigen Betrieb in erweiterten Temperaturbereichen – oftmals zwischen -20 °C und +70 °C –, was insbesondere in der Automatisierungstechnik, im Fahrzeugbau, in der Prozessindustrie sowie in der Energie- und Umwelttechnik von zentraler Bedeutung ist.

 

Höchste Zuverlässigkeit bei 24/7-Betrieb

Der vollständig passive Kühlmechanismus führt nicht nur zu einer geräuschlosen Arbeitsweise, sondern stellt auch den dauerhaften Betrieb über viele Jahre sicher. Dank vibrations- und stoßresistenter Bauweise erfüllen viele Modelle internationale Industrie- und Bahnnormen (z. B. EN 50155, MIL-STD-810), was den Einsatz in mobilen oder mechanisch beanspruchten Umgebungen ermöglicht.

Auch bei Langzeitverfügbarkeit überzeugen lüfterlose IPCs: Durch den Einsatz industrietauglicher Komponenten – wie Embedded-Prozessoren mit langfristigem Support (z. B. Intel® Atom™, Celeron®, Core™ i oder AMD Ryzen™ Embedded) und robusten Solid-State-Drives – sind viele Systeme über längere Zeiträume lieferbar und garantieren eine hohe Investitionssicherheit.

 

Flexible Konfiguration und umfangreiche Schnittstellenvielfalt

Trotz ihrer kompakten und geschlossenen Bauweise bieten lüfterlose Industrie-PCs eine Vielzahl an Schnittstellen und Erweiterungsmöglichkeiten. Je nach Modell stehen serielle Schnittstellen (RS-232/422/485), digitale Ein-/Ausgänge, USB, Ethernet (oft auch mit PoE-Funktion), CAN-Bus, GPIO, DisplayPort/HDMI sowie Mini-PCIe, M.2 oder PCIe-Slots zur Verfügung. Dadurch lassen sich individuelle Anforderungen aus den Bereichen Maschinensteuerung, HMI, Edge Computing oder industrielles Monitoring effizient umsetzen.

Viele Hersteller ermöglichen eine kundenindividuelle Konfiguration direkt bei Bestellung, um exakt auf die jeweilige Applikation abgestimmte Systeme bereitzustellen – sei es im Schaltschrank, auf der Hutschiene, in Fahrzeugen oder im mobilen Einsatz.

 

Optimale Plattform für moderne Industrie 4.0- und IoT-Anwendungen

Lüfterlose IPCs sind heute eine Schlüsselkomponente in intelligenten Produktionsumgebungen. Als Edge Devices übernehmen sie Aufgaben wie Datenvorverarbeitung, Steuerung, Überwachung und Kommunikation mit übergeordneten Systemen – direkt an der Maschine oder Anlage. Dank ihrer Kompaktheit, Energieeffizienz und Robustheit sind sie ideal geeignet für dezentrale Architekturen und die Integration in bestehende Infrastrukturen.

In Kombination mit industrietauglichen Betriebssystemen wie Windows IoT, Linux oder RTOS lassen sich diese Systeme nahtlos in SCADA-, MES- und ERP-Umgebungen einbinden. Auch AI-gestützte Anwendungen oder industrielle Bildverarbeitung profitieren von der hohen Rechenleistung moderner lüfterloser IPCs.

 

Hochleistungsprozessoren ohne Überhitzungsrisiko

ABECO hat den RACK-1HE FANLESS entwickelt, ein lüfterloses System, das speziell für geräuschsensible Umgebungen konzipiert wurde. Es kombiniert effiziente Kühltechnologien mit hoher Leistung, um eine zuverlässige Funktion ohne Lüfter zu gewährleisten. Das System nutzt verbesserte Kühlkörper und Industrie-Motherboards, um Wärme effektiv abzuführen, was den Betrieb von Hochleistungsprozessoren ohne Überhitzungsrisiko ermöglicht.