Kompakt
Kompakte Industrie-PCs transformieren die Effizienz und Flexibilität in modernen Produktionsumgebungen. Ihre geringe Größe und hohe Leistungsfähigkeit ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme, ohne Kompromisse bei der Verarbeitungskraft. Diese PCs sind speziell für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert, bieten robuste Bauweisen und widerstehen problemlos Staub, Vibrationen und extremen Temperaturen. Ideal für Automatisierung, Maschinensteuerung und IoT-Anwendungen, gewährleisten sie zuverlässigen Betrieb und Datenmanagement in Echtzeit. Kompakte Industrie-PCs sind eine optimale Lösung für Unternehmen, die Wert auf Platzersparnis, Energieeffizienz und hohe Leistung legen.

Kompakte 19-Zoll-Rack-PCs von ABECO – Leistungsstarke Industriehardware für anspruchsvolle Applikationen
Die kompakten 19-Zoll-Rack-PCs von ABECO vereinen höchste industrielle Verlässlichkeit mit modernster Rechnerarchitektur in einem platzoptimierten Formfaktor. Ob 1HE-Systeme für beengte Schaltschränke oder modular erweiterbare 3HE-Edgeserver – die Rackmount-Systeme sind für den 24/7-Dauerbetrieb in rauen Industrieumgebungen konzipiert. Mit skalierbarer Rechenleistung, passiver oder geregelter Kühlung, erweiterter Temperaturbeständigkeit und industrietauglichen Schnittstellen bilden diese Systeme die ideale Plattform für Anwendungen in der Automatisierung, industriellen Bildverarbeitung, KI, Netzwerkmanagement und Edge Computing.
1HE Rack-PCs – Maximale Leistung auf minimaler Höheneinheit
Die 1HE-Rack-PCs aus dem ABECO-Portfolio sind speziell für industrielle Szenarien konzipiert, in denen jeder Zentimeter im Schaltschrank oder Rack zählt. Durch das besonders flache Gehäusedesign mit nur einer Höheneinheit (44,45 mm) eignen sich diese Systeme hervorragend für dicht bestückte Serverräume, Maschinensteuerungen oder verteilte Edge-Installationen.
Trotz der kompakten Bauform sind leistungsstarke Hardwarekonfigurationen realisierbar:
Prozessoren: Wahlweise Intel® Core™ i5/i7 (11. bis 13. Gen) oder industrielle CPUs mit Langzeitverfügbarkeit (z. B. Intel® Xeon® oder Atom™).
Arbeitsspeicher: Unterstützung von bis zu 64 GB DDR4-RAM, optional mit ECC.
Massenspeicher: M.2 NVMe-SSD (PCIe Gen3 oder Gen4) mit bis zu 4 TB, optional zusätzliche SATA-Laufwerke oder RAID 0/1/5/10.
Netzwerk: Dual oder Quad Intel® Gigabit Ethernet, optional 2.5G/10G LAN oder PoE (Power over Ethernet).
Kühlung: Entweder komplett passiv oder durch geregelte Industrie-Lüfter mit IP-geschützter Entlüftung.
Diese Geräte sind für den Dauerbetrieb unter erhöhter thermischer und mechanischer Belastung konzipiert und zeichnen sich durch minimale Wartungsanforderungen und hohe MTBF-Werte aus.
3HE Rack-PCs mit Front-IO – Höchste Erweiterbarkeit und Performance für Edge-Anwendungen
Die 3HE-Rack-PCs von ABECO mit Front-IO-Anschlüssen wurden speziell für leistungsintensive Applikationen entwickelt, bei denen einfache Wartung, hohe Modularität und maximale Erweiterbarkeit im Vordergrund stehen. Diese Systeme bieten deutlich mehr Platz für leistungsfähige Hardwarekomponenten und Zusatzkarten und sind damit ideal für den Einsatz als Edge-Server oder Gateway-Plattform.
Technische Highlights:
Mainboard: ATX/µATX/Serverboards mit Intel® R680E/Q670E oder vergleichbarer Chipsets – mit Industrie-Firmware, TPM 2.0 und erweiterter PCIe-Busstruktur.
Prozessoren: Intel® Core™ i9, Xeon® oder AMD Ryzen™ Embedded – auch mit 8–16 Kernen und Hyper-Threading.
RAM: Bis zu 128 GB DDR4/DDR5, ECC optional.
GPU-Unterstützung: Integration von dedizierten GPUs wie NVIDIA RTX A2000–A4000 oder passiven AI-Beschleunigern (z. B. Google Coral, Hailo, Intel® Movidius).
Erweiterungsslots: Bis zu 6× PCIe (x16/x8/x4) für Framegrabber, DAQ-Karten, zusätzliche LAN- oder Feldbusmodule.
Schnittstellen (Front-IO): USB 3.2 Gen2, DisplayPort/HDMI, serielle Ports, DIO, redundante Ethernet-Ports, optional WLAN/5G-Modem via M.2/mini-PCIe.
Durch die Frontzugänglichkeit aller Schnittstellen ist der Ein- und Ausbau in Serverschränken besonders wartungsfreundlich – ideal für kritische Industrieprozesse und hochverfügbare Systeme.
Modularität, Skalierbarkeit und Langzeitverfügbarkeit
Ein zentrales Merkmal der ABECO-Rack-PCs ist ihre hohe Modularität. Jeder Kunde kann das Grundsystem individuell konfigurieren – angepasst an den genauen industriellen Einsatzbereich:
Betriebssysteme: Unterstützung für Windows 10 IoT, Windows 11 Pro, Linux (Ubuntu, Debian, CentOS, Yocto), sowie Echtzeit-Betriebssysteme.
Montageoptionen: Front-Rackschienen, abgesetzte Wandmontage, optionale VESA-Halterungen oder redundante Netzteile.
Versorgung: Eingangsspannung 9–36 V DC oder 230 V AC mit Schutz gegen Überspannung, Kurzschluss und Verpolung.
Diese Systeme sind bewusst auf Langzeitverfügbarkeit und Komponententreue ausgelegt, um OEMs, Maschinenbauern und Systemintegratoren maximale Planungssicherheit zu bieten.
Typische Einsatzbereiche der kompakten Rack-PCs
Die Kombination aus leistungsfähiger Rechentechnik, kompaktem Gehäuseformat und industrieller Robustheit macht die kompakten Rackmount-PCs zur idealen Hardwarebasis in folgenden Anwendungen:
1. Automatisierung & Maschinensteuerung
Direkte Integration in Steuerungsschränke
Hutschienenkompatible Netzteile und DIO-Anbindung
Unterstützung von Echtzeit-Betriebssystemen und Feldbuskommunikation (z. B. EtherCAT, Modbus, CAN)
2. Edge Computing & IoT-Gateways
Lokale Datenverarbeitung direkt an der Maschine oder im Netzwerk-Perimeter
Verbindung zu Cloud-Plattformen über MQTT, OPC UA, REST APIs
Datenaggregation, Vorverarbeitung und Entscheidung in Echtzeit
3. Netzwerktechnik & Firewall-Appliances
Mehrfach-GbE-Ports für Netzwerk-Monitoring, Load-Balancing oder VPN
Passive, lüfterlose Systeme für laute oder sensible Umgebungen
Optimiert für Open Source Router-Software wie pfSense®, OPNsense®, IPFire®
4. Bildverarbeitung & KI-Workloads
Einsatz von Framegrabbern und industriellen Kameras (GigE Vision, USB3 Vision)
GPU-beschleunigte KI-Inferenz direkt im Rack
Unterstützt neuronale Netze, Machine Learning und Echtzeit-Auswertung