INDUSTRIE PC

INDUSTRIE PC

Bei ABECO verstehen wir die Herausforderungen und Anforderungen moderner Industrieprozesse. Unsere Industrie-PCs sind speziell dafür konzipiert, unter extremen Bedingungen optimale Leistung zu bieten. Wir unterstützten mit unseren Industrie-PCs aktiv die Transformation hin zur Industrie 4.0, indem wir robuste, leistungsfähige und flexibel einsetzbare Systeme anbieten, die für die Herausforderungen einer vernetzten und automatisierten Produktionsumgebung entwickelt sind. Mithilfe weitreichender Konfigurationsoptionen können sie einen Industrie PC mit leistungsfähigen Prozessoren und effizienten Kühlsystemen zusammenstellen, welches ihren individuellen Anforderungen entspricht. Unsere Industrie-PCs werden unter anderem in Anwendungen von der Maschinensteuerung bis zur Prozessüberwachung eingesetzt und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Produktivitätssteigerung und Kostenreduktion.

INDUSTRIE PC
INDUSTRIE PC
Sortieren nach
Industrie PC, Server, Rackmount, 1HE Industrie PC Fanless, Isometrische Ansicht
IPC-130RD-Q470E-SW-FL
  • 1HE lüfterlos, passiv-gekühlt
  • 1x 3,5" RAID-Festplattenkäfig
  • 1x PCI-E Full-Height Kartenslot

ab 2.122,70 €

verfügbar

Konfigurieren
Industrie PC, Server, Rackmount, 1HE Industrieserver Compact, Isometrische Ansicht
  • 1HE 19"-Rack-Gehäuse
  • mITX Board mit Intel® Core™ 9. Gen
  • Optional PCI-E 16x Riser-Karte (auf Anfrage)

ab 1.130,50 €

verfügbar

Konfigurieren
Industrie PC, Server, Rackmount, 2HE Edgeserver Compact, Isometrische Ansicht
IPC-238RG-W480E-SW
  • 2HE Rack Gehäuse
  • Intel® Core™ 10th Gen | Embedded
  • Platz für 2x 5,25" RAID-Systeme

ab 1.283,60 €

verfügbar

Konfigurieren
2HE Kompakt i3 i5 i7 i9
  • Kompaktes 2HE Rack Gehäuse
  • Intel® Core™ i 14. Gen.
  • nur 38cm tief

ab 1.145,00 €

verfügbar

Konfigurieren
2HE Edgeserver Pro
IPC-246RC-W480E-SW
  • 2HE Rack Gehäuse
  • Intel® Core™ 10th Gen | Embedded
  • 5,25" RAID-System | 1x 3,5" HDD

ab 1.266,60 €

verfügbar

Konfigurieren
3HE Edgeserver Compact
IPC-330RG-W480E-SW
  • 3HE Rack Gehäuse
  • Intel® Core™ 10th Gen | Embedded
  • 5,25" RAID-System optional

ab 1.250,60 €

verfügbar

Konfigurieren

Artikel 1-6 von 16

pro Seite

Was ist ein Industrie PC ?

Industrie-PCs werden in zahlreichen Bereichen und Industrien eingesetzt, in denen robuste und zuverlässige Hardware essenziell ist. Sie kommen in der Produktions- und Fertigungstechnik, der Automatisierung, im Anlagenbau und bei der Maschinensteuerung zum Einsatz, wo sie komplexe Prozesse steuern und überwachen. In der Logistik dienen sie zur Verwaltung und Optimierung automatisierter Lager- und Transportsysteme, während sie in der Medizintechnik wichtige Aufgaben übernehmen, indem sie medizinische Geräte steuern und große Datenmengen effizient verarbeiten. In der Energiewirtschaft sorgen Industrie-PCs für die Überwachung und Steuerung von Kraftwerken und Energieerzeugungsanlagen, und in der Transportindustrie spielen sie eine zentrale Rolle in Bahnsystemen, Flugzeugen und maritimen Anwendungen. Für mobile Einsätze, wie im Bauwesen und bei Outdoor-Anwendungen, werden sie in Bau- und Landmaschinen integriert, wo ihre robusten Gehäuse und widerstandsfähigen Komponenten auch harten Einsatzbedingungen standhalten.

 

Wo werden Industrierechner eingesetzt ?

Industrie-PCs sind unverzichtbar in Bereichen wie Produktions- und Fertigungstechnik, Automatisierung, Anlagenbau und Maschinensteuerung, wo sie komplexe Prozesse zuverlässig steuern und überwachen. Sie finden Anwendung in der Logistik, der Medizintechnik zur Steuerung medizinischer Geräte, in der Energiewirtschaft und in der Transportindustrie diverse Anwendungen. Häufig werden Industrie-PCs in Schaltschränken oder Racks verbaut, die direkt in Maschinen integriert sind. Diese Installation schützt sie vor äußeren Einflüssen wie Staub, Wasser und Erschütterungen und schafft eine zentrale Steuerungsstruktur.

Welche Arten von Industrie-PCs gibt es?

Industrie-PCs gibt es in verschiedenen Typen: Panel-PCs mit Touch-Display für Produktionssteuerung, Rackmount-PCs für zentrale Steuerungsaufgaben in großen Anlagen, Box-PCs als kompakte, lüfterlose Lösung für Embedded-Anwendungen, Embedded-PCs für spezielle Steuerungsaufgaben und hohe Zuverlässigkeit sowie Industrie-Tablets für mobile Einsätze in der Instandhaltung. Jeder Typ unterstützt die Effizienz moderner Industrieprozesse.

Wichtige Komponenten eines Industrie-PCs – Was ist entscheidend?

Ein Industrie-Rechner zeichnet sich durch unverzichtbare Komponenten aus, die höchste Leistung und Zuverlässigkeit für industrielle Anwendungen bieten. Das Industrie-Mainboard ist speziell für den Dauerbetrieb ausgelegt und mit erweiterten Schnittstellen wie USB, Ethernet und GPIOs ausgestattet. Leistungsstarke und energieeffiziente Prozessoren, etwa Intel® Core™ oder Xeon®, sorgen für die nötige Stabilität, während vibrationsgeschützte RAM-Module eine schnelle Datenverarbeitung ermöglichen. In Industrie-Rechnern kommen meist SSDs als Speichermedien zum Einsatz, da sie hohe Stabilität und Lesegeschwindigkeiten bieten und somit ideal für raue Einsatzumgebungen sind. Das robuste Gehäuse eines Industrie-Rechners, häufig nach Schutzklassen wie IP65, schützt vor Staub und Wasser, und ein effizientes, oft passives Kühlsystem gewährleistet die Stabilität auch bei erhöhten Temperaturen. Erweiterungsmöglichkeiten durch zusätzliche Schnittstellen wie USB, HDMI und Ethernet ermöglichen eine flexible Einbindung in verschiedenste Systeme. Robuste Netzteile gewährleisten zudem eine stabile Spannungsversorgung. Diese hochwertigen Komponenten machen Industrie-Rechner zu zuverlässigen und leistungsstarken Lösungen, die speziell auf die Anforderungen anspruchsvoller industrieller Anwendungen ausgelegt sind.

 

Prozessoren für einen Industrie PC

Intel bietet eine breite Auswahl an Prozessoren für Industrie-PCs, von energieeffizienten Intel® Atom für einfache Steuerungsaufgaben bis hin zu den leistungsstarken Core™ i9 und Xeon-Prozessoren für rechenintensive Anwendungen. Die Core i3, i5 und i7 Modelle bieten eine ausgewogene Leistung für vielseitige Einsätze in Automatisierung und Visualisierung. Diese Vielfalt ermöglicht eine optimale Anpassung der Industrie-PCs an verschiedene industrielle Anforderungen.

Einsatz von GPUs in Industrie-PCs

Für Industrie-PCs stehen verschiedene GPU-Optionen zur Verfügung, die von integrierten Grafiklösungen für einfache Visualisierungsaufgaben bis hin zu leistungsstarken dedizierten GPUs reichen. Für rechenintensive Anwendungen wie maschinelles Lernen oder Echtzeit-Bildverarbeitung kommen dedizierte GPUs, beispielsweise von NVIDIA oder AMD, zum Einsatz, die hohe Rechenleistung und Parallelverarbeitungskapazitäten bieten.

 

Industrie-Mainboards

Mainboards in Industrierechnern sind speziell für den Dauerbetrieb und extreme Umgebungen ausgelegt. Sie bieten erweiterte Schnittstellen wie COM-Ports, GPIOs und mehrere Ethernet-Anschlüsse, die eine nahtlose Integration in industrielle Anwendungen und Steuerungssysteme ermöglichen.

Industrie PCs gleichzusetzten mit einem Embedded System ?

Industrie-PCs zählen häufig zu Embedded-Systems, jedoch gilt dies nicht für alle Varianten. Insbesondere Rackmount-PCs und Industrie-Computer, die vielseitiger und oft nicht direkt in Maschinen oder Prozesse integriert sind, fallen in der Regel nicht unter die Definition von Embedded-Systems. Diese Modelle sind zwar robust und für industrielle Umgebungen konzipiert, doch sie bieten meist eine höhere Flexibilität und können verschiedene Aufgaben übernehmen, statt nur eine spezifische Steuerungsaufgabe auszuführen.

 

Rackmount-PCs beispielsweise werden oft in Serverschränken installiert und dienen als zentrale Steuerungs- oder Überwachungseinheit, ohne fest in ein bestimmtes System eingebettet zu sein. Ähnlich verhält es sich bei Industrie-Computern, die eher als allgemeine, leistungsstarke Recheneinheiten fungieren und flexibel für unterschiedlichste Anwendungen eingesetzt werden können.

 

Demgegenüber sind typische Embedded-PCs oder Box-PCs direkt für spezifische Steuerungsaufgaben innerhalb eines größeren Systems konzipiert und fest integriert. Diese Varianten entsprechen dem klassischen Konzept von Embedded-Systems: Sie sind kompakt, oft lüfterlos, und für den langfristigen, energieeffizienten Betrieb in einer festen Umgebung optimiert.

 

Zusammengefasst, während viele Industrie-PCs als Embedded-Systems gelten, sind Rackmount-PCs und Industrie-Computer nicht direkt eingebettete Systeme, da sie flexibler und nicht spezifisch für eine einzige, feste Funktion ausgelegt sind.

 

 

Entdecken Sie unsere leistungsstarken Industrie-PCs und Automatisierungslösungen, die für anspruchsvollste Einsatzbedingungen entwickelt wurden. Wenn Sie individuelle Anpassungen oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, stehen unsere Experten Ihnen zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen können!