PCB-Design Lösungen

Hochleistungs-PCB- und Hardware-Design für spezialisierte Anwendungen

Ausgehend von den spezifischen Kundenanforderungen und den zu realisierenden Funktionen entwickeln wir bei ABECO maßgeschneiderte PCB-Designs, die optimal auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind. Als Anbieter von PCB-Design-Lösungen und Entwicklungsdienstleistungen setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um die Designanforderungen präzise zu erfassen und in ein funktionales und zuverlässiges Leiterplattendesign zu überführen. Darüber hinaus verstehen wir uns als Hardwaresystem-Entwickler, für die PCB-Entwicklung ein wesentlicher Bestandteil der gesamten Rechnerfertigung ist. Wir sehen das PCB-Design nicht nur als einzelne Dienstleistung, sondern als integralen Baustein, um spezifische Hardwareanforderungen zu erfüllen und leistungsstarke Systeme für unsere Kunden zu entwickeln. Unser Ziel ist es, durch optimiertes PCB-Design und enge Abstimmung aller Hardwarekomponenten sicherzustellen, dass das gesamte System optimal zusammenarbeitet und die gewünschte Performance erreicht wird.

Was? – Anforderungen und Funktion Ihres PCBs

Was soll das PCB tun?
ABECO entwickelt PCB-Designs, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ob Steuerungsplatinen, Signalverarbeitung oder Spannungsumwandlung – wir bieten die passende Designlösung für jedes Projekt.

 

Welche Komponenten werden benötigt?
Basierend auf der Funktion und den Spezifikationen des Projekts unterstützen wir bei der Auswahl der idealen Komponenten und berücksichtigen dabei Verfügbarkeit, Qualität und Kosten.

 

Welche technischen Anforderungen müssen erfüllt werden?
Wir analysieren Ihre technischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass das PCB-Design in Bezug auf Signalstabilität, EMV-Verträglichkeit und mechanische Eigenschaften den höchsten Standards entspricht.

 

Warum? – Ihr Nutzen durch die Zusammenarbeit mit ABECO

Warum wurden bestimmte Gestaltungsentscheidungen im PCB Design getroffen ?

Wir entwickeln PCBs, die als Herzstück in Steuergeräten, Schnittstellenmodulen oder Signalverarbeitungsanwendungen dienen und exakt auf die Funktionalität und Einsatzbedingungen Ihres Produkts abgestimmt sind. Unsere Designentscheidungen basieren auf technischer Machbarkeit, Signalqualität, EMV-Verträglichkeit und Produktionskosten, um eine optimale Leistung des PCBs sicherzustellen. Dabei berücksichtigen wir auch vorgegebene Gehäuseabmessungen und räumliche I/O-Schnittstellen. Die Platzierung der Anschlüsse, die physische Größe des PCBs sowie mechanische Einschränkungen werden so umgesetzt, dass das fertige Design nahtlos in das Gehäuse integriert werden kann und die Verbindungspunkte der I/O-Schnittstellen exakt auf die vorgesehenen Positionen abgestimmt sind.

 

Wie? – Unsere Herangehensweise beim PCB-Design

Wie wird das PCB-Design erstellt?
ABECO verwendet modernste CAD-Tools wie Altium Designer und KiCad, um Ihre Designvorgaben in eine hochwertige Leiterplattenlösung zu überführen. Dabei wird jedes Detail berücksichtigt, von der Platzierung der Bauteile bis zur Definition von Signal- und Masseebenen.

 

Wie wird das Layout entwickelt?
Wir planen das Layout so, dass kurze Signalwege, optimierte Wärmeverteilung und Schutz empfindlicher Komponenten gewährleistet sind. Durch Simulationen und Designregeln stellen wir sicher, dass alle Anforderungen eingehalten werden.

 

Wie wird das Design auf Qualität geprüft?
Vor der Freigabe durchläuft jedes PCB-Design umfangreiche Prüfungen, einschließlich Design Rule Checks (DRC) und Signalintegritätstests, um eine fehlerfreie Implementierung zu gewährleisten.

 

Wo? – Einsatz und Realisierung des Designs

Wo wird das PCB eingesetzt?
ABECO entwickelt PCBs, die in verschiedensten Umgebungen zuverlässig arbeiten: von der industriellen Steuerungstechnik über medizinische Geräte bis hin zu Automobilanwendungen. Unser Designprozess berücksichtigt die spezifischen Umweltanforderungen jeder Anwendung.

 

Welche? – Technologien und Standards im PCB-Design

Welche Technologien kommen zum Einsatz?
ABECO bietet Unterstützung bei der Umsetzung verschiedenster PCB-Technologien: von Single- und Multilayer-PCBs bis hin zu komplexen HDI- und Flex-Designs. Wir integrieren moderne Technologien wie Blind- und Buried-Vias, um platzsparende Designs zu realisieren.

 

Welche Sicherheits- und Qualitätsstandards müssen erfüllt werden?
Wir gewährleisten, dass das Design alle relevanten Standards wie CE, RoHS und EMV-Verträglichkeit erfüllt. Dies ermöglicht eine problemlose Zertifizierung und Freigabe Ihrer Produkte auf internationalen Märkten.

 

Welche Materialien und Schichtstärken werden verwendet?
Abhängig von den Anforderungen wählen wir geeignete Materialien wie FR4, Rogers oder Polyimid. Wir berücksichtigen Stromkapazität, Wärmeverteilung und mechanische Belastbarkeit, um ein robustes Design zu gewährleisten.

 

Minimierung von Signalstörungen

Spezialisierte Anwendungen in der Industrie und im Gesundheitswesen stehen vor Herausforderungen wie hohen Qualitätsanforderungen, präziser Signalverarbeitung und der Notwendigkeit minimaler Ausfallzeiten und Wartungskosten. Herkömmliche Systeme versagen oft unter diesen Bedingungen, was zu Unterbrechungen und erhöhten Betriebskosten führt.

 

Zu den größten Herausforderungen gehören die Minimierung von Signalstörungen und die Gewährleistung eines effizienten thermischen Managements. Die Integration vielseitiger Kommunikationsprotokolle und die Sicherstellung einer hohen Zuverlässigkeit der Systeme waren ebenfalls komplexe Aufgaben.

 

Effiziente Schaltplatinen für anspruchsvolle Anwendungen

Unser Designprozess beginnt mit einer gründlichen Bedarfsanalyse und der Erstellung eines detaillierten Schaltplans. Mithilfe von PCB Designer Programmen und umfassenden Simulationstools wie Easy Eda , Altium Designer, Eagle, KiCad, OrCAD entwickeln wir Multi-Layer-PCBs, die eine optimale Signalverarbeitung und thermisches Management gewährleisten. Diese Lösungen finden Anwendung in speziellen Anwendungen, industriellen Lösungen und medizinischen Lösungen.

 

Hochwertige Materialien

 

  • Wir setzen auf robuste FR4-Substrate sowie hochtemperaturbeständige Laminate, die auch in extremen Umgebungen eine stabile Leistung gewährleisten. Diese Materialien zeichnen sich durch hervorragende mechanische und elektrische Eigenschaften aus, was zur Steigerung der Zuverlässigkeit beiträgt.

 

Optimierte Signalintegrität

 

  • Durch die Implementierung von Differentialpaaren und die präzise Impedanzkontrolle können wir Signalverluste und -verzerrungen minimieren. Dies gewährleistet eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit und stabile Signalqualität, selbst in Anwendungen mit hohen Frequenzen.

 

Effizientes thermisches Management

 

  • Um eine optimale Wärmeableitung zu ermöglichen, nutzen wir fortschrittliche Techniken wie Wärmesenken, thermische Durchkontaktierungen und Heat Spreader. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, Hotspots zu vermeiden und die Lebensdauer der Bauelemente zu erhöhen.

 

EMV-Abschirmung

 

  • Unsere Designs erfüllen die strengen Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Durch gezielte Layout-Techniken und den Einsatz von Schirmmaterialien stellen wir sicher, dass unsere Schaltungen sowohl emissionsarm als auch störfest sind.

 

Kompakte Designs

 

  • Die Optimierung der Bauraumnutzung ist ein zentrales Element unserer Entwürfe. Durch sorgfältige Komponentenplatzierung, intelligentes Layer-Stacking und den Einsatz moderner Miniaturisierungstechniken schaffen wir hochdichte, kompakte Leiterplattenlayouts, die den verfügbaren Platz optimal nutzen.

Die von ABECO entwickelten Schaltplatinen und Schaltpläne bieten eine innovative Lösung zur Minimierung von Ausfallzeiten und Wartungskosten sowie zur Optimierung der Energieeffizienz und Langlebigkeit der Hardware. Unsere Schaltplatinen-Designs sind speziell auf den Betrieb in anspruchsvollen und spezialisierten Umgebungen ausgelegt und bieten eine flexible Plattform für unterschiedlichste Anwendungen.

 

Kundenspezifische PCB-Designs und Schaltpläne für Leiterplatten

Für die industrielle Automatisierung entwickeln wir Steuerungssysteme für Produktionsanlagen und Prozessautomatisierung, die eine zuverlässige und effiziente Steuerung in industriellen Umgebungen gewährleisten.In der Medizintechnik sind hochpräzise und zuverlässige PCB-Designs unerlässlich für diagnostische und therapeutische Geräte, die die erforderliche Genauigkeit und Zuverlässigkeit für kritische medizinische Anwendungen bieten. Unsere kundenspezifischen PCB-Designs für IoT-Anwendungen sind energieeffizient und bieten eine zuverlässige Vernetzung für smarte Geräte, die eine nahtlose Integration und Kommunikation unterstützen.In der Robotik entwickeln wir komplexe Steuerungseinheiten und Sensorik für fortschrittliche Robotiksysteme, die die notwendige Flexibilität und Präzision für anspruchsvolle Anwendungen bieten. Unsere robusten und zuverlässigen PCB-Designs gewährleisten die einwandfreie Funktion von Kommunikations- und Überwachungssystemen unter extremen Bedingungen.

 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere maßgeschneiderten PCB- und Hardware-Design-Lösungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft Ihrer Anwendungen!