Windows 11 IoT Enterprise LTSC

Optimierte Systemplattform für industrielle Anwendungen

Was ist Windows 11 IoT Enterprise LTSC?

Diese spezielle Edition von Windows 11 wurde entwickelt, um Geräte zu unterstützen, bei denen die Funktionalität über Jahre hinweg unverändert bleiben muss. Dazu zählen beispielsweise Steuerungssysteme in Produktionsanlagen, Point-of-Sale-Terminals im Einzelhandel oder medizinische Geräte, die auf eine stabile und zertifizierte Softwareumgebung angewiesen sind. Mit Windows 11 IoT Enterprise LTSC erhalten diese Geräte eine Plattform, deren Funktionen und Features sich über die gesamte Lebensdauer des Systems nicht verändern.

 

Langfristige Unterstützung und Sicherheitsupdates

Ein zentraler Vorteil von LTSC liegt in seinem erweiterten Supportzyklus. Für einen Zeitraum von bis zu 10 Jahren werden monatlich Qualitätsupdates bereitgestellt, die Sicherheitslücken schließen und die Systemstabilität verbessern. Gleichzeitig entfallen jedoch Funktionsupdates, die in anderen Windows-Versionen regelmäßig eingeführt werden. Dies minimiert das Risiko unerwarteter Änderungen und ermöglicht eine langfristig konsistente Systemumgebung.

 

Ideal für regulierte und kritische Anwendungen

Viele Geräte, die in sicherheitskritischen oder regulierten Branchen eingesetzt werden, benötigen stabile Softwareplattformen, um behördliche Zertifizierungen zu erfüllen. Die LTSC-Edition von Windows 11 ist für solche Anwendungen optimiert, da sie eine konstante API- und Treiberunterstützung bietet und somit die Konformität mit regulatorischen Anforderungen erleichtert.

Ob es sich um ein medizinisches Gerät, eine Bankensoftware oder eine Steuerungseinheit in der Gebäudeautomatisierung handelt – Windows 11 IoT Enterprise LTSC ermöglicht eine zuverlässige Funktion über viele Jahre hinweg.

 

Verfügbarkeit und technische Basis

Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 wurde am 22. Mai 2024 für OEM-Gerätehersteller bereitgestellt. Es basiert funktional auf der Windows 11-Version 24H2 und enthält somit alle sicherheits- und leistungsbezogenen Verbesserungen dieser Version. Gleichzeitig bleibt die LTSC-Edition auf die Kernanforderungen der unterstützten Geräte fokussiert.

 

 

 

Wie ist die Support Timeline?

Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 wurde am 1. Oktober 2024 veröffentlicht und bietet eine langfristige und stabile Plattform für IoT-Geräte. Die Mainstream-Support-Phase endet am 9. Oktober 2029, in der Benutzer regelmäßige Updates und Unterstützung erhalten. Nach dieser Phase beginnt der erweiterte Support, der bis zum 10. Oktober 2034 läuft, wobei Sicherheitsupdates weiterhin bereitgestellt werden, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

 

Windows Version

Veröffentlichungs - Datum

Enddatum des Mainstream - Supports

Enddatum des erweiterten Supports

Windows 11 IoT Enterprise LTSC 20241. Okt. 20249. Okt. 202910. Okt. 2034

 

Wie kann man eine Windows LTSC Version kaufen?

Das professionelle Windows 11 IoT Enterprise LTSC kann nicht im Einzelhandel gekauft werden. Die Betriebssysteme des Long-Term Servicing Channels werden über autorisierte Microsoft-Partner und -Distributoren vertrieben. 

Wir bieten unsere mit Windows 11 kompatiblen Geräte mit Windows 11 IoT Enterprise LTSC 24H2. In unserem Konfigurator können die deutsche und englische Sprachversion gewählt werden, für andere Sprachpakete sprechen Sie uns gerne an. Bei ABECO verfügen wir über langjährige Erfahrung mit den langzeitverfügbaren Windows-Betriebssystemversionen der LTSB und LTSC Serie, sowie den vorherigen Embedded Versionen. Dies versetzt uns in die Lage, Ihnen fundierte Unterstützung und Beratung zu bieten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Windows LTSC Versionen

Windows Version

Build

Veröffentlichung

Service-Ende

Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 24H22610001.10.202410.10.2034
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 21H21904416.11.202113.01.2032
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2019 18091776313.11.201809.01.2029
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2016 16071439302.08.201613.10.2026
Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2015 15071024029.07.201514.10.2025

Warum LTSC und nicht eine Standard-Edition von Windows 11?

In der Industrie und bei insbesondere bei Embedded & Industrie PCs sind die Anforderungen an Betriebssysteme grundlegend anders als im Endverbraucherbereich. Während für private Nutzer die regelmäßige Einführung neuer Funktionen und Programme attraktiv sein mag, stehen für industrielle Anwendungen vor allem Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit im Vordergrund. Genau hier setzt Windows 11 IoT Enterprise LTSC (Long-Term Servicing Channel) 2024 an, das speziell für Umgebungen entwickelt wurde, in denen konstante Performance und minimaler Wartungsaufwand entscheidend sind.

 

Eine Plattform, die sich auf das Wesentliche konzentriert

 

Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024 unterscheidet sich von den Standard-Editionen des Betriebssystems, indem es eine reduzierte und optimierte Version bereitstellt. Funktionen und Programme, die für Endverbraucher aus dem privaten Bereich relevant sind, wie etwa Gaming-Features, Cortana oder vorinstallierte Anwendungen wie Widgets, wurden entfernt. Dies sorgt für eine schlankere Systemarchitektur, die:

 

  • Weniger Ressourcen benötigt,
  • Keine unnötigen Prozesse ausführt,
  • Und dadurch höhere Stabilität für Geräte und Anwendungen gewährleistet.

 

Für industrielle Kunden bedeutet dies, dass kein zusätzlicher Konfigurationsaufwand erforderlich ist, um das System für spezielle Anforderungen anzupassen. Es ist von Grund auf für den Einsatz in Embedded- und Industrieumgebungen ausgelegt.

 

Langfristige Stabilität und Sicherheit

 

Einer der zentralen Vorteile von Windows 11 IoT Enterprise LTSC ist der Supportlebenszyklus von bis zu 10 Jahren. Während private Nutzer von jährlichen Funktionsupdates profitieren, die neue Features und Veränderungen mit sich bringen, bietet LTSC:

 

  • Keine Funktionsänderungen über die gesamte Laufzeit: Dadurch bleibt die Softwareumgebung konstant und erfordert keine Anpassungen oder Tests nach Updates.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Monatliche Patches gewährleisten, dass das System vor neuen Bedrohungen geschützt bleibt, ohne die Stabilität zu gefährden.
  • Langfristige Treiber- und API-Unterstützung: Dies erleichtert die Integration von Software und Hardware über den gesamten Lebenszyklus hinweg.

 

Durch den Verzicht auf Endverbraucherfunktionen wie Microsoft Store oder Edge-basierte Widgets wird die Systembelastung reduziert, was in Umgebungen mit begrenzter Rechenleistung – wie lüfterlosen Industrie-PCs – besonders wichtig ist.

 

Ihre Anforderungen stehen im Mittelpunkt – ABECO bietet Ihnen die ideale Kombination aus hochwertiger Hardware und Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024. Unsere Industrie-PCs und Embedded-Geräte sind speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt und ermöglichen eine zuverlässige, langfristige Nutzung in kritischen Umgebungen.

 

Jetzt beraten lassen: Kontaktieren Sie uns, um die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.