EU KI Act 2025
Am 2. Februar 2025 hat das Europäische Parlament den sogenannten EU KI Act verabschiedet – ein wegweisendes Gesetz, das den Einsatz Künstlicher Intelligenz in Europa neu reguliert. Die Richtlinien setzen hohe Maßstäbe in puncto Transparenz, Datensicherheit und Verantwortlichkeit für alle KI-Anbieter und Unternehmen, die KI-Systeme verwenden. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was der EU KI Act für Ihr Unternehmen bedeutet und wie ABECO mit seinen lokalen KI-Servern und Industrie-PCs die perfekte Grundlage für rechtskonforme KI-Anwendungen schafft.
Was ist der EU KI Act?
Der EU KI Act ist ein umfassendes Regelwerk, das seit Jahren diskutiert und nun final beschlossen wurde. Seine Hauptziele:
Risikobasierter Ansatz
KI-Anwendungen werden in verschiedene Kategorien (z. B. hohes, mittleres, geringes Risiko) eingeteilt. Für jede Kategorie gelten gestaffelte Auflagen.
Transparenz und Dokumentationspflichten
Unternehmen müssen nachweisen, wie und mit welchen Datensätzen ihre KI trainiert wurde und wie Entscheidungsprozesse ablaufen.
Datenschutz und Datenhaltung
Insbesondere personenbezogene Daten unterliegen strengen Vorschriften, die eng mit der DSGVO verflochten sind.
Verantwortlichkeit und Haftung
Wer KI-Systeme bereitstellt oder einsetzt, muss bei Fehlentscheidungen oder Sicherheitslücken eine lückenlose Nachverfolgbarkeit sicherstellen und trägt eine höhere Haftungsverantwortung.
Herausforderungen für Unternehmen
Die neuen Regelungen zwingen Unternehmen zu einem strukturierten, sicheren und transparenten Umgang mit KI-Systemen. Typische Herausforderungen:
Nachweisbare Prozesse
Trainingsdaten, verwendete KI-Modelle und Änderungen am System müssen genau dokumentiert werden.
Datenkontrolle
Sensitive Daten dürfen oft nicht in externe Cloud-Umgebungen verschoben werden – insbesondere bei Hochrisiko-KI.
Sicherheit
KI-Systeme müssen robust gegen Manipulation und Cyberangriffe sein.
Gerade für Firmen, die KI-Anwendungen wie große Sprachmodelle (LLMs) intern nutzen oder entwickeln, ist es essenziell, sämtliche Prozesse im eigenen Haus kontrollieren und auditierbar machen zu können.
Wie der neue EU KI Act das KI-Geschäft verändert – und wie ABECO Unternehmen dabei unterstützt
ABECO hat sich auf Industrie-PCs und lokale KI-Server spezialisiert, die speziell für den europäischen Markt und dessen regulatorische Anforderungen ausgelegt sind. So bleiben sensible Daten im Haus und werden nur von autorisiertem Personal eingesehen oder verarbeitet.
Skalierbare Rechenleistung
Unsere Server bieten GPU-Cluster und Beschleunigerkarten, die für rechenintensive KI-Aufgaben (Training und Inferenz von LLMs) optimiert sind. Die Hardware lässt sich flexibel erweitern, sobald Ihr KI-Einsatz wächst.
Integrierte Sicherheitsfunktionen
Verschlüsselung (at rest und in transit)
Multi-Faktor-Authentifizierung
Trusted Platform Modules (TPM)
Monitoring und Audit
Mit speziell entwickelten Logging- und Tracking-Funktionen dokumentieren ABECO-Server jeden Schritt im KI-Lebenszyklus: von Datensatznutzung bis hin zu Modell-Updates. Das erleichtert das Erstellen von Audit-Berichten gemäß EU KI Act
Robuste Industrie-PCs
Für raue Umgebungen im Fertigungs- oder Logistikbereich bietet ABECO zudem widerstandsfähige Industrie-PCs, die Temperaturschwankungen und Staub trotzen. Ideal für den Einsatz direkt in Produktionsstätten und kritischen Infrastrukturen.
Warum lokale Lösungen immer wichtiger werden
Mit der Verschärfung der Datenschutzgesetze und den wachsenden Sicherheitsbedenken gewinnt die On-Premises-Strategie für KI-Projekte an Bedeutung. Lokale KI-Server bieten:
Bessere Kontrolle über die Datenflüsse und Speicherung.
Niedrigere Latenz bei rechenintensiven KI-Modellen.
Unabhängigkeit von externen Cloud-Providern.
Erhöhte Compliance mit europäischen Vorschriften, da Daten das Unternehmensnetzwerk nicht verlassen.
Der am 2. Februar 2025 verabschiedete EU KI Act wird den KI-Markt nachhaltig verändern und zu mehr Sicherheit, Transparenz und Verantwortlichkeit führen. Mit den lokalen KI-Servern und Industrie-PCs von ABECO erhalten Unternehmen eine leistungsstarke und regelkonforme Grundlage, um ihre KI-Anwendungen – einschließlich Large Language Models – sicher und effizient zu betreiben.Ob Sie KI-Systeme entwickeln oder nur einsetzen möchten: Die Hardware- und Service-Konzepte von ABECO unterstützen Sie dabei, die neuen gesetzlichen Anforderungen problemlos zu erfüllen und Ihre KI-Projekte auf die nächste Stufe zu heben.
Maßgeschneiderte KI-Serverlösungen
Unsere KI-Server, GPU-Server und KI-Rechner sind die ideale Wahl für Unternehmen, die ihre KI-Infrastruktur flexibel, skalierbar und leistungsstark gestalten möchten. – ABECO bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die Sie dabei unterstützen, Ihre Geschäftsprozesse effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere konfigurierbaren KI- und GPU-Server-Lösungen zu erfahren.

Implementierung von Large Language Models
Entdecken Sie, wie unsere leistungsstarken KI- und GPU-Server lokal implementierte Large Language Models (LLMs) unterstützen, um Ihre Daten sicher und effizient zu verarbeiten – komplett ohne Internetverbindung.
Vereinbaren Sie jetzt eine Demo und erleben Sie, wie ABECO Ihre KI-Infrastruktur auf das nächste Level hebt.